top of page

Immobilientreuhand

Das Wichtigste in Kürze

GRUNDLAGEN 

Der Lehrgang eidg. dipl. Immobilientreuhand richtet sich an Fachleute und Nachwuchskräfte, die sich in der Berufswelt auf Stufe Management etablieren möchten. Nach erfolgreichem Abschluss zum eidg. dipl. Immobilientreuhänder/in können Absolventinnen und Absolventen in einer Unternehmung oder bei der öffentlichen Hand die Verantwortung als Geschäftsführer/in im Bereich des Immobilienmanagements übernehmen.

DWiK Immotreuhand

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE 

Aufbau und Durchführungsort:

Es stehen Ihnen eine Basic-Version sowie eine Premium-Version zur Verfügung. Sie sind zeitlich sowie örtlich ungebunden und erhalten so die grösstmögliche Flexibilität. 
Mit unserem System garantieren wir Ihren Erfolg.

Studieninhalte und Zulassung:

Der Lehrgang eidg. dipl. Immobilientreuhand ist modular aufgebaut und besteht aus mehreren Blöcken. Die Inhalte richten sich nach der Wegleitung der Schweizerischen Fachprüfungskommission der Immobilienwirtschaft (SFPKIW). Die Zulassungskriterien für die höhere Fachprüfung finden Sie unter dem nachfolgenden Link.

Premium

Selbststudium:                  332 Lektionen
Fachschulung (Live):        52 Lektionen
Prüfungssimulation:         16 Lektionen
Total:                                     400 Lektionen   

Inbegriffene Leistungen

Kosten (ab CHF 12800.-)

 

  • Uneingeschränkter Zugriff auf das Videoportal mit Lernvideos und Lernslides.

  • Uneingeschränkter Zugriff auf das Skripteportal mit weiterführenden Lehrmitteln und Merkblätter.

  • Uneingeschränkter Zugriff auf das Prüfungsportal mit Prüfungsfragen und Selbstkontrollen.

  • Zugang zu den Aufzeichnungen der Online - Livelektionen.

  • Support mittels "Frage den Experten" (online).

  • Live Onlinelektionen mit Dozierenden

  • Persönliches Coaching

  • Prüfungsvorbereitungsseminar vor Ort

  • 3-4 Präsenzunterrichtsblöcke vor Ort

Basic (nur für Repetierende)

Selbststudium:                  332 Lektionen
Fachschulung (Live):        52 Lektionen
Prüfungssimulation:         16 Lektionen
Total:                                     400 Lektionen   

Inbegriffene Leistungen

Kosten (ab CHF 6400.-)

  • Uneingeschränkter Zugriff auf das Videoportal mit Lernvideos und Lernslides.

  • Uneingeschränkter Zugriff auf das Skripteportal mit weiterführenden Lehrmitteln und Merkblätter.

  • Uneingeschränkter Zugriff auf das Prüfungsportal mit Prüfungsfragen und Selbstkontrollen.

  • Zugang zu den Aufzeichnungen der Online - Livelektionen.

  • Support mittels "Frage den Experten" (online).

bottom of page