top of page
Suche
Immobilienmarkt


Undurchsichtige Immobilienkäufe in Andermatt – Zwischen Boom und Korruptionsrisiken
Andermatt, ehemals ein verschlafenes Bergdorf im Kanton Uri, wurde in den vergangenen Jahren durch eine visionäre Entwicklung seitens des Investors Samih Sawiris zum modernen Ganzjahres‑Tourismusresort „Andermatt Swiss Alps“ transformiert. Ein zentrales Verkaufsargument: Andermatt ist im schweizerischen Alpenraum die einzige Destination, in der Ausländerinnen und Ausländer ohne Einschränkungen Immobilien erwerben dürfen.

IREM Team
vor 4 Tagen2 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Mietpreisentwicklung und Wohnungsmangel in der Schweiz
Seit 2002 verzeichnet die Schweiz einen kontinuierlichen Anstieg der Mietpreise. Parallel dazu ist die Leerwohnungsquote gesunken, was auf eine zunehmende Knappheit an verfügbaren Mietwohnungen hindeutet. Insbesondere in urbanen Zentren wie Zürich, Genf und Basel ist die Nachfrage nach Wohnraum stark gestiegen, während das Angebot nicht im gleichen Masse gewachsen ist.

IREM Team
6. Juni2 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


IST DIE PARTY BALD ZU ENDE?Verwundbarkeit des Schweizer Immobilienmarkts laut SNB-Präsident Schlegel
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im Dezember 2024 den Leitzins überraschend von 1,0 % auf 0,5 % gesenkt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, der sinkenden Inflation und der schwachen internationalen Konjunktur entgegenzuwirken. Allerdings führt die Zinssenkung zu günstigeren Hypotheken, was die Nachfrage nach Wohneigentum erhöht und die Immobilienpreise weiter steigen lässt.

IREM Team
21. Mai1 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page